Berichte 2025
TREC online Schulung
Am 15.10.2025 fand eine TREC online Schulung statt. Es wurden allgemeine Informationen über das TREC-Reiten vermittelt, sowie auf kommende Veranstaltungen hingewiesen. Wir freuen uns den einen oder anderen auf unserer Veranstaltung wiederzusehen.
Schwarzwald-TREC trifft auf Kutsche
Kutsche fahren einmal anders
Nachdem bereits vor einigen Jahren in Gresse und Schwanheide in Norddeutschland TREC-Fahrwettbewerbe erfolgreich durchgeführt wurden, fand nun am 11. Oktober 2025 der 1. TREC-Kutschen Fahrwettbewerb im Schwarzwald statt. Ausrichter war Joachim Lefevre vom Hof Brachfeld, wo schon viele internationale TREC-Veranstaltungen im Reiten ausgetragen wurden.
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigte ein international besetztes Teilnehmerfeld ihr Können. Selbst eine Teilnehmerin aus Frankreich hatte es sich nicht nehmen lassen, an diesem 1. Kutschen-TREC auf dem Brachfeld teilzunehmen.
Anders, wie beim TREC-Reiten, müssen beim Orientierungsfahren nur zwei Teilprüfungen absolviert werden: Eine Orientierungsfahrt mit Tempovorgaben (POR) und eine Geländefahrt (PTV).
Karte, Kompass und Stoppuhr waren das Handwerkszeug für die erste Teilprüfung, die Orientierungsfahrt. Eine Route von ca. 15 km wurde von Joachim Lefevre auf eine topographische Karte im Maßstab 1:25000 vorgezeichnet und für die Fahrer galt es nun, diese Strecke zu finden. Auf der Stecke wurden vom Veranstalter mehrere Kontrollpunkte eingerichtet, deren Position den Fahrern nicht bekannt waren. Diese Kontrollpunkte dienten dazu, die vorgegebenen Idealzeiten von einem Punkt zum anderen zu überprüfen. Aufgrund der normalerweise recht personalintensiven Organisation der Kontrollpunkte, wurde dieses Mal bewusst auf eine personelle Besetzung verzichtet. Stattdessen wurden Weidezaunstecken eingesetzt, die mit einem Kontrollblatt versehen waren, in das sich die Fahrer eintragen und das jeweilige Kennwort in ihr eigenes Streckenheft übertragen mussten. Bei jedem Kontrollpunkt erhielt der Fahrer auch die Information, welche Durchschnittsgeschwindigkeit nächsten Abschnitt einzuhalten war.
Die zweite Teilprüfung, die Geländefahrt, fand auf dem extra für das TREC-Fahren hergerichteten Geländeparcours des Hof Brachfeld statt. Folgende 15 Hindernisse mussten von den Kutschgespannen gemeistert werden:
Bergauf- / Bergabfahren, Doppel U, Drei Tore, Tannenwald, Bergab- / Bergauf- Anfahren, Gasse, Einhändige Leinenführung, Stangen L, Rückwärts Richten, Bunte Pfosten, Kreisverkehr, Stillstand und die Glocke, alle Aufgaben sind im Reglement „TREC-Fahren“ nach zu lesen.
Mit Bravour wurde der Parcours von allen Gespannfahrern gemeistert.
Mit großer Spannung erwarteten die Fahrer und Zuschauer im Anschluss der letzten Prüfung die Siegerehrung – den feierlichen Abschluss eines erlebnisreichen Turniertages auf dem Brachfeld.
Großartige Leistung der Reiter mit Teamgeist und Präzision!
Dank des unermüdlichen Einsatzes der Helferinnen und Helfer verlief die Veranstaltung harmonisch und reibungslos. Der Dank gilt allen, die mit angepackt, organisiert, gekocht, aufgebaut, ausgewertet oder einfach mit einem Lächeln unterstützt haben. Am Ende des Tages blieb das Gefühl zurück, Teil von etwas ganz Besonderen gewesen zu sein. Alle Teilnehmer starten motiviert ins nächste Jahr und freuen sich riesig auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung. Bis dahin werden die starken Erfahrungen, die in 2025 gesammelt wurden, genutzt, um gezielt an den Schwächen zu arbeiten, die Abstimmung
zwischen Team und Pferden weiter zu perfektionieren und neue, klare Ziele zu setzen. Dazu werden intensive Trainingseinheiten, sorgfältige Vorbereitung auf Wettkämpfe und eine noch bessere Harmonie im Parcours geplant!
Wer neugierig auf diese vielfältige Reit- und Fahrdisziplin TREC geworden ist und gerne weitere Informationen erhalten möchte, wie z. B. auch die Voraussetzungen für die Teilnahme an den Veranstaltungen, findet diese hier auf unserer Homepage von TREC Deutschland e.V.
Text: Brigtte Kindel

TREC-Europameisterschaft 2025🇪🇺🇩🇪
Einmal im Jahr findet abwechselnd eine TREC-Europameisterschaft bzw. Weltmeisterschaft statt. Die diesjährige TREC-Europameisterschaft findet vom 10.09.-13.09.2025 in Montelibretti/Italien statt.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (@fn_pferdesport ) hat hierfür drei deutsche Reiter nominiert, die in der Klasse TREC 40 (Senioren) nun für Deutschland an den Start gehen.
Insgesamt nehmen an der diesjährigen TREC-Europameisterschaft 8 Nationen teil.
Für Deutschland starteten folgende drei deutsche Reiter:
🇩🇪Bianca Wielatt mit Mullaghmor Claire,
🇩🇪Dieter Wielatt mit Radagast Wiggy van Weremere und
🇩🇪Vanessa Wielatt mit Ihrer Stute Nibbles.
Gudrun Wielatt begleitete die Mannschaft als Equipe-Chefin.🙌🏼😊
Unsere 1. Vorsitzende Brigitte Kindel, ist auch mit nach Italien gefahren, da sie in der Grand Jury war!💪🏼🇩🇪🇪🇺
Der Orientierungsritt führte über viele weiche Wege. Das genaue Abzeichnen war hierbei sehr wichtig. Alle deutschen Reiter sind wieder gut vom Orientierungsritt zurück gekommen.
die Rittigkeitsprüfung auf einer großen Wiese statt. Der Geländeparcours war eine Mischung aus Vielseitigkeitssprüngen, wie beispielsweise Graben, Hecke und Baumstämme sowie Trailhindernissen, wie zum Beispiel das Tor, die Wasserfurt oder der Slalom. Besonderes Highlight, weil sehr trickreich gestaltet, waren die tiefhängenden Äste. Sie befanden sich auf einer kleinen hügeligen Insel, d.h. es musste erst mal durch’s Wasser geritten werden, dann bergauf auf die Insel, wobei da schon die erste Stange angebracht war, danach gerade, bevor es dann wieder bergab und in’s Wasser ging. Die Meisterschaft war in so mancher Hinsicht sehr lehrreich, und auch wenn es nicht auf’s Treppchen gereicht hat, hat es viel Spaß gemacht.☺️🥰
Wir gratulieren Renske Giesen aus Holland ganz herzlich zu ihrem Europameistertitel🥳🥇🏆, Amanti Muller zu seinem 2. Platz und Luca Fabri zum 3. Platz. Ebenso gratulieren wir Frankreich für den Mannschaftssieg, Spanien für den 2. und die Schweiz für den 3. Platz.🥳
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die die deutschen Reiter bei der TREC-Europameisterschaft unterstützt haben.

TREC-Fahr-Training
Viel Spaß hatten die Teilnehmer am 23.08./24.08. beim Ausprobieren verschiedener Kutschen-TREC-Hindernisse auf dem Gelände von Familie Lefèvre in Brachfeld. Ein Übungswochenende, das Lust auf „mehr“ macht😍

TREC-Turnier Frankreich🐎🇫🇷
Am 1. Augustwochenende fand in Biencourt-sur-Orge (Frankreich) ein TREC-Turnier statt – die letzte Etappe des Coupe de France.
Zwei deutsche junge Reiter nahmen im Team in der Klasse TREC 30 an dem Turnier teil💪🏼. Einzig die Schweiz (Team TREC 30) und die Niederlande (Team TREC 40) waren neben all den französischen Reitern jeweils mit zwei Reitern angetreten.
Nach dem Freitagabend und der nachfolgenden Nacht mit viel Regen und Gewitter, hatten unsere Reiter Glück bei Ihrem Orientierungsritt und wurden nicht nass. Dieser führte durch ein großes unübersichtliches, aber auch wirklich schönes Waldgebiet mit vielen matschigen Wegen und kleinen beschaulichen Dörfern.
Trotz mancher „französischer“ Schwierigkeiten wurde der POR erfolgreich gemeistert.
Am Sonntag ging es dann mit der Rittigkeitsprüfung (MA) und dem Geländeparcours (PTV) weiter. Insbesondere der Geländeparcours mit unbekannten Hindernissen, wie dem Glücksblatt oder dem „Piquet“, brachten neue Herausforderungen. Selbst die Strecken zwischen den Hindernissen stellten teils kleine Schwierigkeiten dar.
Es war eine tolle Erfahrung in Frankreich zu starten – insbesondere da das ganze Dorf in das TREC-Turnier involviert war. Vielen Dank an die Veranstalter des TREC-Turniers!

TREC-Turnier in Rogery, Belgien 🇧🇪
Vom 25.07. bis 27.07. fand in Belgien ein spannendes TREC-Turnier statt, an dem auch die „Belgische Meisterschaft“ ausgetragen wurde. Insgesamt waren neben Belgiern, Luxemburgern, Dänen Schweizern und Niederländern auch fünf deutsche Reiter am Start und eine deutsche Richterin unterstützte die Veranstaltaltung. Drei Reiter starteten im Team in der Klasse TREC 30, während die anderen beiden Reiter einzeln in der Klasse TREC 40 antraten.
Am Freitag war Anreise und die Tierarztkontrolle. Der Samstag begann mit dem Orientierungsritt, der hauptsächlich über schöne, weiche Wege und Trampelpfade führte. Dabei mussten die Pferde immer wieder Bäche überqueren, was eine schöne Gelegenheit bot, die Beine zu kühlen und Wasser zu trinken. Alle deutschen Reiter kamen gut vom Orientierungsritt zurück.
An Sonntag fand nach der Tierarztkontrolle die Rittigkeitsprüfung und der Geländeparcours statt. Trotz der immer wieder eintretenden Regengüsse war der Boden relativ griffig. Die Rittigkeitsprüfung fand auf einer großen Wiese in Hufeisenform statt, während der Geländeparcours ebenfalls auf einer großen Wiese mit vielen Bergauf- und Bergabpassagen durchgeführt wurde.
Insgesamt war es eine wirklich tolle Veranstaltung mit schönen Begegnungen und einer großartigen Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam!

Vorstellung des TREC-Reitens beim 25. Hohenloher Reit Event in Rot am See🐎
Was ist TREC-Reiten?
Bei unserem Messeauftritt auf der @eurocheval_offenburg ist uns aufgefallen, dass die meisten deutschen Reiter mit dieser Reitsportsparte noch nicht vertraut sind. Umso schöner war es, dass wir am 19.07.2025 beim großen @hohenloherreitevent in Rot am See die Gelegenheit bekommen haben, das TREC-Reiten mit einem kleinen Schauprogramm vorzustellen.🐎
Dort fand ein großes Reitturnier statt, das wirklich super organisiert war. 💪🏼Am Abend wurde eine tolle Show geboten, wie z.B. eine Freiheitsdressur, Jump and Drive und vielen weiteren Darbietungen.😍
Wir durften bei dieser Gelegenheit das TREC-Reiten vorstellen und dazu beitragen, diese Reitsportsparte bekannter zu machen. Dabei haben wir die drei Teildisziplinen des TREC-Reitens anschaulich näher erklärt, um den Zuschauern einen Einblick in diese vielseitige Sportart zu geben.💪🏼
Es hat uns sehr gefreut, Teil dieser Show zu sein und unsere Leidenschaft für das TREC-Reiten teilen zu dürfen und hoffen natürlich, dass wir etwas Appetit auf „mehr“ TREC machen konnten.😊
Vielen Dank für die tollen Fotos @anja.joas 📸

Messe Eurocheval 2025🐎
Vom 10.07.-13.07. fand die Eurocheval in Offenburg ( @eurocheval_offenburg ) statt. Auch wir waren dort💪🏼.
Eine wirklich tolle Messe, mit schönen Ständen und interessanten Darbietungen.
Täglich um 11:30 Uhr haben wir eine Vorstellung über das TREC-Reiten auf dem Westenring vorgeführt.🐎 Über den Tag hinweg war unser Stand gut besucht mit tollen Gesprächen. Die Stimmung war super!
Abends fand immer eine Gala-Show statt mit abwechslungsreichem Programm. Besonders haben wir uns über den Besuch von Lisa Röckener ( @lisa_roeckener ) an unserem Stand gefreut. Sie hatte abends immer mit ihren beiden Pferden eine wunderschöne Show gezeigt.
Insgesamt war es für uns ein erfolgreiches Wochenende, bei dem wir viele neue nette Leute kennenlernen durften. Wir freuen uns, den ein oder anderen auf unserer nächsten TREC-Veranstaltung zu treffen, vielleicht ja auch einen neuen TREC-Veranstalter? Wir werden sehen😉.

TREC-Turnier Weitershain🐎
Vom 04.07.-06.07.2025 fand das TREC-Turnier in Weitershain (Hessen) statt. Ein anspruchsvoller Orientierungsritt, bei dem die Fähigkeiten des Kartelesens geprüft wurden💪🏼
Die Rittigkeitsprüfung fand auf einer großen Wiese in einem Bogen statt.
Der Geländeparcours war eine gute Mischung aus schnellen und langsamen Aufgaben, bei dem die Reiter-Pferde-Paare gut harmonieren mussten.
Zwischendrin wurden wir super vom @ruf_weitershain_verpflegt. Eine tolle Veranstaltung, mit einer mega Gemeinschaft! 🙃

TREC-Turnier Schwarzwald
Vom 20.06. – 22.06.2025 fand das TREC-Turnier im Schwarzwald statt.
In alle Klassen fand ein toller Orientierungsritt statt!.
In den Einstiegsklassen (TREC 20) wurden die Reiter-Pferd-Paare mit einer abwechslungsreichen Streckenführung durch den schönen Schwarzwald🌲“geschickt“. In der höheren Klasse TREC 30 war die Wegfindung schon anspruchsvoller und beim TREC 40 war der Orientierungsritt sehr trickreich gestaltet, so dass die Genauigkeit beim Karte abzeichnen und und der richtige Umgang mit dem Kompass auf die Probe gestellt wurde. Die Genauigkeit der Wegführung und das Einhalten des jeweils vorgegebenen Tempos wurde hier getestet 🗺️🧭. Insgesamt führte der Orientierungsritt über wunderschöne Wege im Schwarzwald mit tollen Ausblicken🏞️. Der Mittagsstop fand an einem wunderschön gelegenen Bach statt, bei dem sich Reiter und Pferd eine kleine Abkühlung gönnen konnten. 🌊
Für die Einsteigerklasse TREC 20 fand dieses Jahr eine abgewandelte Rittigkeitsprüfung (MA) auf dem Sandplatz statt, bei der nicht nur der Schritt und Galopp sondern alle drei Grundgangarten getestet wurden.
Die MA für die Klassen TREC 30 und TREC 40 wurden auf einer langgestreckten Wiese absolviert.
In allen Klassen fand natürlich auch ein Geländeparcours statt. Die TREC20-Reiter konnten auswählen, ob sie die Springhindernisse oder stattdessen Aufgaben an der Hand absolvieren möchten.
Beim TREC30 waren die Aufgaben schon schwieriger gestaltet. Der Geländeparcours in der Klasse TREC40 war teilweise trickreich gestaltet, so dass die Reiter sich genau überlegen mussten, wie sie das eine oder andere Hindernis am besten bewältigen können.
Insgesamt ein toller Geländeparcours, bei dem viel „bergauf“ und „bergab“ geboten wurde.
Selbstverständlich gab es in allen Klassen auch eine Siegerehrung. Dank unseren tollen Sponsoren @bronnerlandhandel @agrobs, @alpirsbacher.de , Xenia Clemens, Familie Lefèvre, @teckwerke @ms_schramberg und @eurocheval_offenburg gab es tolle Sachpreise zu gewinnen.
Ganz besonders konnten sich die jeweils ersten drei Platzierten über die außergewöhnlichen Schwarzwald-Pokale freuen, die die Veranstalter speziell bei @3d_druck_und_laser_stueble anfertigen lassen haben.
Über das gesamte Wochenende wurden die Reiter, Richter und Helfer super verpflegt durch die @baeckerei_stemke! 🥐🥚Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Ebenso danken wir allen Helfern und Unterstützern dieser Veranstaltung! Ohne diese vielen Helfer könnte so eine Veranstaltung nicht stattfinden.💪🏼
Außerdem geht unser größtes Dankeschön an das Orga-Team, die Familien Mahlke, Stemke und Lefèvre, die diese Veranstaltung mit unermüdlichem Einsatz durchgeführt haben!🥰
Es war eine wirklich tolle Veranstaltung mit einer super Party am Schluss, bei der die Deutschen, Luxemburger, Niederländer und Belgier gemeinsam bis spät in die Nacht gefeiert haben! 🥂🎉🥳

TREC-Turnier Luxemburg🐎🇱🇺
Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand in Luxemburg ein TREC-Turnier statt. An diesem Wochenende starteten Reiterinnen und Reiter aus verschiedenen Ländern, darunter auch 11 deutsche Teilnehmer, die in unterschiedlichen Klassen an den Start gingen.💪🏼 Der Orientierungsritt war anspruchsvoll und führte durch schöne Wege, die mit Karte und Kompass gefunden werden mussten.🗺️🧭 Die Rittigkeitsprüfung stellte durch die U-Form in leicht schräger Lage eine besondere Herausforderung dar. Der Geländeparcours bot eine tolle Mischung aus schnellen und langsamen Aufgaben. Insgesamt war es eine großartige Veranstaltung und ein schönes Treffen der TREC-Gemeinschaft.😍🐎
TREC-Turnier Frankreich
Vom 09.05.25-11.05.25 fand das TREC-Turnier in der Normandie, in Frankreich statt. Das Turnier fand in der Pferche, ein wunderschöner Teil der Normandie, statt. Ca. 120 Teilnehmer nahmen an dem Turnier teil. Ein sehr schwieriger Orientierungsritt, bei dem viele auch mit minus Punkten aus dem Orientierungsritt kamen. Auch 17 stille Posten mussten gefunden werden, sowie eine Schatzkarte war mit in dem Orientierungsritt integriert. Gleich zu Beginn startete der Orientierungsritt mit Marschzahlen quer durch das Dorf. In allem war der Orientierungsritt Abenteuer pur.
Gleichzeitig fand auch dort ein Kutschen TREC-Turnier statt.
Ein tolles TREC-Turnier!




TREC-Hallentraining Boppard 30.03.2025
Am 30.03.2025 fand nun das voerst letzte Hallentraining dieses Jahr statt. Ein super Training für die kommende Saison.
Jahreshauptversammlung 08.03.2025🗺️🧭🐎
Am 08.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in Bonfeld bei Bad Rappenau statt. Der Vorstand berichtete von dem vergangenen Jahr 2024 und wurde von den teilnehmenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Ein Sportwartteam wurde neu bzw. wiedergewählt und die zur Wahl gestandene Kassenprüferin in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren wurde eine neue Schriftwartin gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Brigitte Kindel
2. Vorsitzende: Beatrix von Mahlke-Enzberg
Schatzmeisterin: Gudrun Wielatt
Schriftwartin: Claudia Stemke
Sportwartteam: Joachim Lefèvre und Lena Kopnarski
Neben den normalen Berichten stellte der Vorstand ein neues Vereinslogo zur Abstimmung vor. Dieses neue Logo wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Außerdem nahm der Vorstand Ehrungen von den anwesenden Mitgliedern vor, die dem Verein seit 10, 12, 16 und sogar 17 Jahren die Treue halten. Leider musste der Vortrag von Gabrielle Kärcher kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen. Dennoch war es eine schöne Jahreshauptversammlung mit leckerem Essen und tollen Gesprächen!🥰

TREC Hallentraining Boppard 23.02.2025
Am 23.02.2025 fand wieder ein TREC Hallentraining in Boppard statt. Hier ein kleiner Rückblick von unserem Training🐎:

TREC online Schulung 19.02.2025
Am 19.02.2025 fand die online Schulung für Neulinge statt. Besonders hat es uns gefreut, dass so viele Interessierte an dieser Schulung teilgenommen haben und freuen uns den einen oder anderen auf unserer Veranstaltung wiederzusehen.
TREC Hallentraining Brachfeld 16.02.2025
Kleiner Rückblick von dem TREC-Hallentraining in Brachfeld🐎:

TREC Hallentraining Boppard 26.01.2025
Am 26.01.2025 fand das TREC-Hallentraining in Boppard statt. Es wurden verschiedene Elemente wie zum Beispiel das Tor, das Labyrinth und der Gang trainiert, was sowohl den Pferden als auch den Reitern eine tolle Herausforderung bot. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern und gleichzeitig viel Spaß zu haben.
Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, sollte sich unbedingt für die kommenden TREC-Hallentrainings anmelden. Es lohnt sich!
16.02.2025 TREC-Hallentraining Brachfeld
23.02.2025 TREC-Hallentraining Boppard
23.03.2025 TREC-Hallentraining Brachfeld
30.03.2025 TREC-Hallentraining Boppard


TREC online Schulung
Am 15.10.2025 fand eine TREC online Schulung statt. Es wurden allgemeine Informationen über das TREC-Reiten vermittelt, sowie auf kommende Veranstaltungen hingewiesen. Wir freuen uns den einen oder anderen auf unserer Veranstaltung wiederzusehen.
Schwarzwald-TREC trifft auf Kutsche
Kutsche fahren einmal anders
Nachdem bereits vor einigen Jahren in Gresse und Schwanheide in Norddeutschland TREC-Fahrwettbewerbe erfolgreich durchgeführt wurden, fand nun am 11. Oktober 2025 der 1. TREC-Kutschen Fahrwettbewerb im Schwarzwald statt. Ausrichter war Joachim Lefevre vom Hof Brachfeld, wo schon viele internationale TREC-Veranstaltungen im Reiten ausgetragen wurden.
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigte ein international besetztes Teilnehmerfeld ihr Können. Selbst eine Teilnehmerin aus Frankreich hatte es sich nicht nehmen lassen, an diesem 1. Kutschen-TREC auf dem Brachfeld teilzunehmen.
Anders, wie beim TREC-Reiten, müssen beim Orientierungsfahren nur zwei Teilprüfungen absolviert werden: Eine Orientierungsfahrt mit Tempovorgaben (POR) und eine Geländefahrt (PTV).
Karte, Kompass und Stoppuhr waren das Handwerkszeug für die erste Teilprüfung, die Orientierungsfahrt. Eine Route von ca. 15 km wurde von Joachim Lefevre auf eine topographische Karte im Maßstab 1:25000 vorgezeichnet und für die Fahrer galt es nun, diese Strecke zu finden. Auf der Stecke wurden vom Veranstalter mehrere Kontrollpunkte eingerichtet, deren Position den Fahrern nicht bekannt waren. Diese Kontrollpunkte dienten dazu, die vorgegebenen Idealzeiten von einem Punkt zum anderen zu überprüfen. Aufgrund der normalerweise recht personalintensiven Organisation der Kontrollpunkte, wurde dieses Mal bewusst auf eine personelle Besetzung verzichtet. Stattdessen wurden Weidezaunstecken eingesetzt, die mit einem Kontrollblatt versehen waren, in das sich die Fahrer eintragen und das jeweilige Kennwort in ihr eigenes Streckenheft übertragen mussten. Bei jedem Kontrollpunkt erhielt der Fahrer auch die Information, welche Durchschnittsgeschwindigkeit nächsten Abschnitt einzuhalten war.
Die zweite Teilprüfung, die Geländefahrt, fand auf dem extra für das TREC-Fahren hergerichteten Geländeparcours des Hof Brachfeld statt. Folgende 15 Hindernisse mussten von den Kutschgespannen gemeistert werden:
Bergauf- / Bergabfahren, Doppel U, Drei Tore, Tannenwald, Bergab- / Bergauf- Anfahren, Gasse, Einhändige Leinenführung, Stangen L, Rückwärts Richten, Bunte Pfosten, Kreisverkehr, Stillstand und die Glocke, alle Aufgaben sind im Reglement „TREC-Fahren“ nach zu lesen.
Mit Bravour wurde der Parcours von allen Gespannfahrern gemeistert.
Mit großer Spannung erwarteten die Fahrer und Zuschauer im Anschluss der letzten Prüfung die Siegerehrung – den feierlichen Abschluss eines erlebnisreichen Turniertages auf dem Brachfeld.
Großartige Leistung der Reiter mit Teamgeist und Präzision!
Dank des unermüdlichen Einsatzes der Helferinnen und Helfer verlief die Veranstaltung harmonisch und reibungslos. Der Dank gilt allen, die mit angepackt, organisiert, gekocht, aufgebaut, ausgewertet oder einfach mit einem Lächeln unterstützt haben. Am Ende des Tages blieb das Gefühl zurück, Teil von etwas ganz Besonderen gewesen zu sein. Alle Teilnehmer starten motiviert ins nächste Jahr und freuen sich riesig auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung. Bis dahin werden die starken Erfahrungen, die in 2025 gesammelt wurden, genutzt, um gezielt an den Schwächen zu arbeiten, die Abstimmung zwischen Team und Pferden weiter zu perfektionieren und neue, klare Ziele zu setzen. Freut euch auf intensive Trainingseinheiten sowie weitere TREC-Fahrwettbewerbe im kommenden Jahr 2026!
Text: Brigtte Kindel

TREC-Europameisterschaft 2025🇪🇺🇩🇪
Einmal im Jahr findet abwechselnd eine TREC-Europameisterschaft bzw. Weltmeisterschaft statt. Die diesjährige TREC-Europameisterschaft findet vom 10.09.-13.09.2025 in Montelibretti/Italien statt.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (@fn_pferdesport ) hat hierfür drei deutsche Reiter nominiert, die in der Klasse TREC 40 (Senioren) nun für Deutschland an den Start gehen.
Insgesamt nehmen an der diesjährigen TREC-Europameisterschaft 8 Nationen teil.
Für Deutschland starteten folgende drei deutsche Reiter:
🇩🇪Bianca Wielatt mit Mullaghmor Claire,
🇩🇪Dieter Wielatt mit Radagast Wiggy van Weremere und
🇩🇪Vanessa Wielatt mit Ihrer Stute Nibbles.
Gudrun Wielatt begleitete die Mannschaft als Equipe-Chefin.🙌🏼😊
Unsere 1. Vorsitzende Brigitte Kindel, ist auch mit nach Italien gefahren, da sie in der Grand Jury war!💪🏼🇩🇪🇪🇺
Der Orientierungsritt führte über viele weiche Wege. Das genaue Abzeichnen war hierbei sehr wichtig. Alle deutschen Reiter sind wieder gut vom Orientierungsritt zurück gekommen.
die Rittigkeitsprüfung auf einer großen Wiese statt. Der Geländeparcours war eine Mischung aus Vielseitigkeitssprüngen, wie beispielsweise Graben, Hecke und Baumstämme sowie Trailhindernissen, wie zum Beispiel das Tor, die Wasserfurt oder der Slalom. Besonderes Highlight, weil sehr trickreich gestaltet, waren die tiefhängenden Äste. Sie befanden sich auf einer kleinen hügeligen Insel, d.h. es musste erst mal durch's Wasser geritten werden, dann bergauf auf die Insel, wobei da schon die erste Stange angebracht war, danach gerade, bevor es dann wieder bergab und in's Wasser ging. Die Meisterschaft war in so mancher Hinsicht sehr lehrreich, und auch wenn es nicht auf's Treppchen gereicht hat, hat es viel Spaß gemacht.☺️🥰
Wir gratulieren Renske Giesen aus Holland ganz herzlich zu ihrem Europameistertitel🥳🥇🏆, Amanti Muller zu seinem 2. Platz und Luca Fabri zum 3. Platz. Ebenso gratulieren wir Frankreich für den Mannschaftssieg, Spanien für den 2. und die Schweiz für den 3. Platz.🥳
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die die deutschen Reiter bei der TREC-Europameisterschaft unterstützt haben.

Viel Spaß hatten die Teilnehmer am 23.08./24.08. beim Ausprobieren verschiedener Kutschen-TREC-Hindernisse auf dem Gelände von Familie Lefèvre in Brachfeld. Ein Übungswochenende, das Lust auf "mehr" macht😍

TREC-Turnier Frankreich🐎🇫🇷
Am 1. Augustwochenende fand in Biencourt-sur-Orge (Frankreich) ein TREC-Turnier statt - die letzte Etappe des Coupe de France.
Zwei deutsche junge Reiter nahmen im Team in der Klasse TREC 30 an dem Turnier teil💪🏼. Einzig die Schweiz (Team TREC 30) und die Niederlande (Team TREC 40) waren neben all den französischen Reitern jeweils mit zwei Reitern angetreten.
Nach dem Freitagabend und der nachfolgenden Nacht mit viel Regen und Gewitter, hatten unsere Reiter Glück bei Ihrem Orientierungsritt und wurden nicht nass. Dieser führte durch ein großes unübersichtliches, aber auch wirklich schönes Waldgebiet mit vielen matschigen Wegen und kleinen beschaulichen Dörfern.
Trotz mancher "französischer" Schwierigkeiten wurde der POR erfolgreich gemeistert.
Am Sonntag ging es dann mit der Rittigkeitsprüfung (MA) und dem Geländeparcours (PTV) weiter. Insbesondere der Geländeparcours mit unbekannten Hindernissen, wie dem Glücksblatt oder dem "Piquet", brachten neue Herausforderungen. Selbst die Strecken zwischen den Hindernissen stellten teils kleine Schwierigkeiten dar.
Es war eine tolle Erfahrung in Frankreich zu starten - insbesondere da das ganze Dorf in das TREC-Turnier involviert war. Vielen Dank an die Veranstalter des TREC-Turniers!

TREC-Turnier in Rogery, Belgien 🇧🇪
Vom 25.07. bis 27.07. fand in Belgien ein spannendes TREC-Turnier statt, an dem auch die "Belgische Meisterschaft" ausgetragen wurde. Insgesamt waren neben Belgiern, Luxemburgern, Dänen Schweizern und Niederländern auch fünf deutsche Reiter am Start und eine deutsche Richterin unterstützte die Veranstaltaltung. Drei Reiter starteten im Team in der Klasse TREC 30, während die anderen beiden Reiter einzeln in der Klasse TREC 40 antraten.
Am Freitag war Anreise und die Tierarztkontrolle. Der Samstag begann mit dem Orientierungsritt, der hauptsächlich über schöne, weiche Wege und Trampelpfade führte. Dabei mussten die Pferde immer wieder Bäche überqueren, was eine schöne Gelegenheit bot, die Beine zu kühlen und Wasser zu trinken. Alle deutschen Reiter kamen gut vom Orientierungsritt zurück.
An Sonntag fand nach der Tierarztkontrolle die Rittigkeitsprüfung und der Geländeparcours statt. Trotz der immer wieder eintretenden Regengüsse war der Boden relativ griffig. Die Rittigkeitsprüfung fand auf einer großen Wiese in Hufeisenform statt, während der Geländeparcours ebenfalls auf einer großen Wiese mit vielen Bergauf- und Bergabpassagen durchgeführt wurde.
Insgesamt war es eine wirklich tolle Veranstaltung mit schönen Begegnungen und einer großartigen Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam!

Vorstellung des TREC-Reitens beim 25. Hohenloher Reit Event in Rot am See🐎
Was ist TREC-Reiten?
Bei unserem Messeauftritt auf der @eurocheval_offenburg ist uns aufgefallen, dass die meisten deutschen Reiter mit dieser Reitsportsparte noch nicht vertraut sind. Umso schöner war es, dass wir am 19.07.2025 beim großen @hohenloherreitevent in Rot am See die Gelegenheit bekommen haben, das TREC-Reiten mit einem kleinen Schauprogramm vorzustellen.🐎
Dort fand ein großes Reitturnier statt, das wirklich super organisiert war. 💪🏼Am Abend wurde eine tolle Show geboten, wie z.B. eine Freiheitsdressur, Jump and Drive und vielen weiteren Darbietungen.😍
Wir durften bei dieser Gelegenheit das TREC-Reiten vorstellen und dazu beitragen, diese Reitsportsparte bekannter zu machen. Dabei haben wir die drei Teildisziplinen des TREC-Reitens anschaulich näher erklärt, um den Zuschauern einen Einblick in diese vielseitige Sportart zu geben.💪🏼
Es hat uns sehr gefreut, Teil dieser Show zu sein und unsere Leidenschaft für das TREC-Reiten teilen zu dürfen und hoffen natürlich, dass wir etwas Appetit auf "mehr" TREC machen konnten.😊
Vielen Dank für die tollen Fotos @anja.joas 📸

Messe Eurocheval 2025🐎
Vom 10.07.-13.07. fand die Eurocheval in Offenburg ( @eurocheval_offenburg ) statt. Auch wir waren dort💪🏼.
Eine wirklich tolle Messe, mit schönen Ständen und interessanten Darbietungen.
Täglich um 11:30 Uhr haben wir eine Vorstellung über das TREC-Reiten auf dem Westenring vorgeführt.🐎 Über den Tag hinweg war unser Stand gut besucht mit tollen Gesprächen. Die Stimmung war super!
Abends fand immer eine Gala-Show statt mit abwechslungsreichem Programm. Besonders haben wir uns über den Besuch von Lisa Röckener ( @lisa_roeckener ) an unserem Stand gefreut. Sie hatte abends immer mit ihren beiden Pferden eine wunderschöne Show gezeigt.
Insgesamt war es für uns ein erfolgreiches Wochenende, bei dem wir viele neue nette Leute kennenlernen durften. Wir freuen uns, den ein oder anderen auf unserer nächsten TREC-Veranstaltung zu treffen, vielleicht ja auch einen neuen TREC-Veranstalter? Wir werden sehen😉.

TREC-Turnier Weitershain🐎
Vom 04.07.-06.07.2025 fand das TREC-Turnier in Weitershain (Hessen) statt. Ein anspruchsvoller Orientierungsritt, bei dem die Fähigkeiten des Kartelesens geprüft wurden💪🏼
Die Rittigkeitsprüfung fand auf einer großen Wiese in einem Bogen statt.
Der Geländeparcours war eine gute Mischung aus schnellen und langsamen Aufgaben, bei dem die Reiter-Pferde-Paare gut harmonieren mussten.
Zwischendrin wurden wir super vom @ruf_weitershain_verpflegt. Eine tolle Veranstaltung, mit einer mega Gemeinschaft! 🙃

TREC-Turnier Schwarzwald
Vom 20.06. - 22.06.2025 fand das TREC-Turnier im Schwarzwald statt.
In alle Klassen fand ein toller Orientierungsritt statt!.
In den Einstiegsklassen (TREC 20) wurden die Reiter-Pferd-Paare mit einer abwechslungsreichen Streckenführung durch den schönen Schwarzwald🌲"geschickt". In der höheren Klasse TREC 30 war die Wegfindung schon anspruchsvoller und beim TREC 40 war der Orientierungsritt sehr trickreich gestaltet, so dass die Genauigkeit beim Karte abzeichnen und und der richtige Umgang mit dem Kompass auf die Probe gestellt wurde. Die Genauigkeit der Wegführung und das Einhalten des jeweils vorgegebenen Tempos wurde hier getestet 🗺️🧭. Insgesamt führte der Orientierungsritt über wunderschöne Wege im Schwarzwald mit tollen Ausblicken🏞️. Der Mittagsstop fand an einem wunderschön gelegenen Bach statt, bei dem sich Reiter und Pferd eine kleine Abkühlung gönnen konnten. 🌊
Für die Einsteigerklasse TREC 20 fand dieses Jahr eine abgewandelte Rittigkeitsprüfung (MA) auf dem Sandplatz statt, bei der nicht nur der Schritt und Galopp sondern alle drei Grundgangarten getestet wurden.
Die MA für die Klassen TREC 30 und TREC 40 wurden auf einer langgestreckten Wiese absolviert.
In allen Klassen fand natürlich auch ein Geländeparcours statt. Die TREC20-Reiter konnten auswählen, ob sie die Springhindernisse oder stattdessen Aufgaben an der Hand absolvieren möchten.
Beim TREC30 waren die Aufgaben schon schwieriger gestaltet. Der Geländeparcours in der Klasse TREC40 war teilweise trickreich gestaltet, so dass die Reiter sich genau überlegen mussten, wie sie das eine oder andere Hindernis am besten bewältigen können.
Insgesamt ein toller Geländeparcours, bei dem viel "bergauf" und "bergab" geboten wurde.
Selbstverständlich gab es in allen Klassen auch eine Siegerehrung. Dank unseren tollen Sponsoren @bronnerlandhandel @agrobs, @alpirsbacher.de , Xenia Clemens, Familie Lefèvre, @teckwerke @ms_schramberg und @eurocheval_offenburg gab es tolle Sachpreise zu gewinnen.
Ganz besonders konnten sich die jeweils ersten drei Platzierten über die außergewöhnlichen Schwarzwald-Pokale freuen, die die Veranstalter speziell bei @3d_druck_und_laser_stueble anfertigen lassen haben.
Über das gesamte Wochenende wurden die Reiter, Richter und Helfer super verpflegt durch die @baeckerei_stemke! 🥐🥚Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Ebenso danken wir allen Helfern und Unterstützern dieser Veranstaltung! Ohne diese vielen Helfer könnte so eine Veranstaltung nicht stattfinden.💪🏼
Außerdem geht unser größtes Dankeschön an das Orga-Team, die Familien Mahlke, Stemke und Lefèvre, die diese Veranstaltung mit unermüdlichem Einsatz durchgeführt haben!🥰
Es war eine wirklich tolle Veranstaltung mit einer super Party am Schluss, bei der die Deutschen, Luxemburger, Niederländer und Belgier gemeinsam bis spät in die Nacht gefeiert haben! 🥂🎉🥳

TREC-Turnier Luxemburg🐎🇱🇺
Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand in Luxemburg ein TREC-Turnier statt. An diesem Wochenende starteten Reiterinnen und Reiter aus verschiedenen Ländern, darunter auch 11 deutsche Teilnehmer, die in unterschiedlichen Klassen an den Start gingen.💪🏼 Der Orientierungsritt war anspruchsvoll und führte durch schöne Wege, die mit Karte und Kompass gefunden werden mussten.🗺️🧭 Die Rittigkeitsprüfung stellte durch die U-Form in leicht schräger Lage eine besondere Herausforderung dar. Der Geländeparcours bot eine tolle Mischung aus schnellen und langsamen Aufgaben. Insgesamt war es eine großartige Veranstaltung und ein schönes Treffen der TREC-Gemeinschaft.😍

TREC-Turnier Frankreich
Vom 09.05.25-11.05.25 fand das TREC-Turnier in der Normandie, in Frankreich statt. Das Turnier fand in der Pferche, ein wunderschöner Teil der Normandie, statt. Ca. 120 Teilnehmer nahmen an dem Turnier teil. Ein sehr schwieriger Orientierungsritt, bei dem viele auch mit minus Punkten aus dem Orientierungsritt kamen. Auch 17 stille Posten mussten gefunden werden, sowie eine Schatzkarte war mit in dem Orientierungsritt integriert. Gleich zu Beginn startete der Orientierungsritt mit Marschzahlen quer durch das Dorf. In allem war der Orientierungsritt Abenteuer pur.
Gleichzeitig fand auch dort ein Kutschen TREC-Turnier statt.
Ein tolles TREC-Turnier!




TREC-Hallentraining Boppard 30.03.2025
Am 30.03.2025 fand nun das voerst letzte Hallentraining dieses Jahr statt. Ein super Training für die kommende Saison.



Aufgrund des schönen Wetters fand das Training draußen im Gelände statt und nicht in der Halle.☀️ Ein super Training bei dem viel geübt werden konnte. 💪🏼

Jahreshauptversammlung 08.03.2025🗺️🧭🐎
Am 08.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in Bonfeld bei Bad Rappenau statt. Der Vorstand berichtete von dem vergangenen Jahr 2024 und wurde von den teilnehmenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Ein Sportwartteam wurde neu bzw. wiedergewählt und die zur Wahl gestandene Kassenprüferin in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren wurde eine neue Schriftwartin gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Brigitte Kindel
2. Vorsitzende: Beatrix von Mahlke-Enzberg
Schatzmeisterin: Gudrun Wielatt
Schriftwartin: Claudia Stemke
Sportwartteam: Joachim Lefèvre und Lena Kopnarski
Neben den normalen Berichten stellte der Vorstand ein neues Vereinslogo zur Abstimmung vor. Dieses neue Logo wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Außerdem nahm der Vorstand Ehrungen von den anwesenden Mitgliedern vor, die dem Verein seit 10, 12, 16 und sogar 17 Jahren die Treue halten. Leider musste der Vortrag von Gabrielle Kärcher kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen. Dennoch war es eine schöne Jahreshauptversammlung mit leckerem Essen und tollen Gesprächen!🥰

TREC Hallentraining Boppard 23.02.2025
Am 23.02.2025 fand wieder ein TREC Hallentraining in Boppard statt. Hier ein kleiner Rückblick von unserem Training🐎:

TREC online Schulung 19.02.2025
Am 19.02.2025 fand die online Schulung für Neulinge statt. Besonders hat es uns gefreut, dass so viele Interessierte an dieser Schulung teilgenommen haben und freuen uns den einen oder anderen auf unserer Veranstaltung wiederzusehen.
TREC Hallentraining Brachfeld 16.02.2025
Kleiner Rückblick von dem TREC-Hallentraining in Brachfeld🐎:

Am 26.01.2025 fand das TREC-Hallentraining in Boppard statt. Es wurden verschiedene Elemente wie zum Beispiel das Tor, das Labyrinth und der Gang trainiert, was sowohl den Pferden als auch den Reitern eine tolle Herausforderung bot. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern und gleichzeitig viel Spaß zu haben.
Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, sollte sich unbedingt für die kommenden TREC-Hallentrainings anmelden. Es lohnt sich!
16.02.2025 TREC-Hallentraining Brachfeld
23.02.2025 TREC-Hallentraining Boppard
23.03.2025 TREC-Hallentraining Brachfeld
30.03.2025 TREC-Hallentraining Boppard
